Den "Menschen" heilen, heilen die Stadt/2
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 13. November 2010 12:53
Wir veröffentlichen den zweiten Teil des Interviews mit Prof. Francesco Bevere.
Paolo Balduzzi- Rome
Das „Gemeinwohl“ als Wohlbefinden des Einzelnen zu sehen, ist ein überzeugender Schlüssel, um bis dahin nicht vorstellbare Lösungen zu finden; ebenso führt es dazu, Ideen und Vorschläge zur Verbesserung der Lebensqualität, auch aus ökologischer Sicht, auszutauschen. Vom Globalen biszum Lokalen führt der Einsatz für Gesundheit und psychisches Wohlbefinden zu einem positiven Leben in einer besseren Gesellschaft.
Wir veröffentlichen den zweiten Teil des Interviews mit Prof. Francesco Bevere.
Paolo Balduzzi- Rome
Interview mit Prof. Francesco Bevere, Generaldirektor des Landesinstituts für Tumorerkrankungen Regina Elena und des Dermatologischen Instituts San Gallicano in Rom: er erklärt das Programm, mit dessen Einsatz das Krankenhaus vermenschlicht werden soll und das bereits seit einem Jahr im Unternehmen umgesetzt wird. Es handelt sich dabei nicht einfach um ein effizientes Projekt, sondern es weitet auch den Blick auch auf die Nöte einer Großstadt.
Paolo Balduzzi- Rome